ENTHALTEN IN DER KURSGEBÜHR
- Schnittmuster auf großem Papierschnittbogen
- Ebook für den Blouson mit detaillierter Nähanleitung, exklusivem Nähguide und Schnittmusterdateien
GEEIGNETER STOFF FÜR DEN BLOUSON
Außenstoff:
- Wärmere Übergangsjacke: Fester, gewebter Stoff (z.B. Baumwolle, Wolle, Cord, Denim)
- leichtes Jäckchen oder als Sommerjacke: leichte, gewebte Stoffe, wie Viskose, Modal, Baumwolle, Leinen.
- Als sportliche Variante eignet sich Sweatstoff.
- Als schicke Variante eignet sich Jaquard
Futter:
- Am besten ein rutschiges Futter (z.B. Acetat) verwenden.
- Für eine warme Variante kannst du beim Hauptteil ein gestepptes Futter verwenden.
- Beim Hauptteil kannst du auch einen Baumwollstoff hernehmen (z.B. mit Muster oder um einen farblichen Akzent zu setzen). Die Ärmel sollten stets aus einem rutschigen Stoff zugeschnitten werden.
Bündchen:
Hier empfehlen wir ein festeres Bündchen zu verwenden, damit es sich nicht zu sehr dehnt und verzieht.
BENÖTIGTE MATERIALMENGEN
Stoff und Material kann gerne mitgebracht oder bei uns im Laden gekauft werden (ab 8€/m), wir haben eine kleine, aber feine Auswahl
Alles bei 140 cm Stoffbreite
Gr. 32 - 38 // Außenstoff: 140 cm Stoff; Futter komplett aus einem rutschigem Futterstoff: 125 cm, ansonsten Futter Hauptteil: 70 cm Stoff; Futter Ärmel: 70 cm Stoff; Bündchen: 30 cm Stoff (ab 90cm Stoffbreite); Bügelvlies G700: 25cm (bei 90cm Vliesbreite);
Gr. 40 - 48 // Außenstoff: 180 cm Stoff; Futter komplett aus einem rutschigem Futterstoff: 140 cm, ansonsten Futter Hauptteil: 100 cm Stoff; Futter Ärmel: 70 cm Stoff; Bündchen: 30 cm Stoff (ab 90cm Stoffbreite); Bügelvlies G700: 40cm (bei 90cm Vliesbreite);
Teilbarer Reißverschluss, 6-8mm breit; Gr. 32-40: 55cm lang, Gr. 42-48: 60cm lang